Die Schweizer Revue richtet sich an Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer. Sie erscheint online und gedruckt in fünf Sprachen. Sie wird jedem Haushalt zugestellt, dessen Mitglieder bei einer schweizerischen Botschaft oder einem Generalkonsulat registriert sind.
Schweizer Revue - die Zeitschrift für Auslandschweizer
swissinfo.ch informiert im Auftrag des Bundes im Ausland. Das Angebot richtet sich an ein internationales, an der Schweiz interessiertes Publikum sowie an die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.
Jedes Jahr ziehen rund 28‘000 Schweizerinnen und Schweizer ins Ausland um dort zu leben, zu arbeiten, zu studieren oder den Ruhestand zu verbringen. Das Auslandschweizergesetz regelt ihre Rechte und Pflichten. Die Schweiz gewährt ihren Staatsangehörigen im Ausland auch zahlreiche Dienstleistungen.
Politische Rechte
Als Auslandschweizerin oder -schweizer können Sie am politischen Leben der Schweiz teilnehmen.
Dienstpflicht
Im Ausland lebende Schweizer sind in Friedenszeiten von der Rekrutierung und der Militärdienstpflicht befreit. Gewisse Einschränkungen gelten allerdings für den grenznahen Raum.
Wenn Sie sich länger als 12 Monate ununterbrochen im Ausland aufhalten wollen, müssen Sie einen Auslandurlaub beantragen. Reichen Sie ihr Gesuch so früh wie möglich an das Kreiskommando ein, das für den Wohnort zuständig ist. Dem Gesuch ist das Dienstbüchlein beizulegen. Wenn Sie sich weniger als 12 Monate im Ausland aufhalten, müssen Sie kein Gesuch stellen. In diesem Fall sind Sie von Pflichten nicht befreit.
Die Auslandschweizer-Organisation ASO vernetzt Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer untereinander. Sie bietet viele Dienstleistungen an. Dazu gehört die Webplattform swisscommunity.org. Hier können Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer weltweit Nachrichten austauschen und sich vernetzen.
aso - die Auslandschweizerorganisation
swisscommunity.org - sich vernetzen
Schweizerschulen im Ausland und Ausbildungsmöglichkeiten für Auslandschweizerinnen und -schweizer in der Schweiz.
Pro Helvetia fördert Schweizer Kunst und Kultur im In- und Ausland.